Nachbetrachtet: Kultur im Kotter – Norbert Peter in Marco Seltenreichs – Fit mit Amalie

Zum würdigen Abschluss des Kabarettfest 2025 brachte uns Stammgast Norbert Peter seine kongenialen Partner, Frau Amalie Kratochwill und Herrn Josef „Peppi“ Hartlieb auf die Bühne des ausverkauften Kotters in Groß Enzersdorf.

Die nach außen hin etwas schrullig anmutende, aber im Kern durch und durch taffe Kratochwill, und der in Postler-Insiderkreisen aufgrund seiner Erfindung der Telefonwunschnummer zur begrenzt lokalen Berühmtheit aufgestiegene Hartlieb, ließen sich nicht zwei Mal Bitten und übernahmen sogleich beherzt das Amüsement des sichtlich fröhlichen Kotter Publikums.

Peppi Hartlieb, der nach der Post Karriere am zweiten Bildungsweg einen ersten ambitionierten Vorschlag des animierten AMS Beratungs-Avatars mit den wenig erquicklichen Wortstakkato „Kolospopiebude – Orschhockn – Spiegelkabinett, abtat, sich dann aber seiner sportlichen Qualifikationen erinnerte und AMS-Fitnesstrainer wurde. Kein Wunder, kannte er doch Werner Schachner und Thommy Polster persönlich.

Jener Peppi Hartlieb also trifft auf die liebenswerte Amalie Kratochwill. Die 89-jährige ist ein wahrer Quell genüsslicher Lebensweisheiten und weiß diese auch geschickt, ganz auf ihre eigene Weise, in den modernen Zeiten anzuwenden. Gerne erzählt die Kamillenteeliebhaberin dem im Paternoster steckengebliebene Hartlieb von „Dallasty der Denver Clan“, von der alten Zappetal und deren philosophischen 4 Kant Schlüssel, von der Hubba Bubba Gummikrise, von der Jocklad als Schocktherapie sowie von ihren liebsten Romanheftern, die sie bei Freundin Herta im Offlinediskonter kauft. Die Zeit bis Peppis Rettung muss schließlich überbrückt werden, die Feuerwehr ist schon verständigt – per Brief versteht sich.

Es folgt ein wunderbarer 2-stündiger Road Trip in vergangene Zeiten wo vielleicht nicht alles besser, aber ganz sicher um einiges gelassener war und zum Schluss sogar Peppis Panninipickerl-Trauma ein versöhnliches Ende findet. Im Kotter wird man sich gewiss noch lange davon erzählen.