Nachbetrachtet: Kultur im Kotter – The Very Best Of Greatest Hits – Pepi Hopf

Und es ist schon wieder passiert! Kotter Legende Pepi Hopf gab sich erneut ein Stell dich ein beim Kabarettfestival in Groß Enzersdorf. Der alleinige Inhaber sämtlicher Kotter Rekorde ließ sich im ausverkauften Haus nicht lange bitten und rockte das Publikum von der ersten Minute an. Im 30-jährigen Dienst der Kabarettleidenschaft traf der Pepi auf allerhand schräge Figuren. Ein buntes Sammelsurium davon wurde uns heute präsentiert.

Seien es die ständig fluktuierenden Kellnerinnen im Cafe Bauchstich, die der Einfachheit halber alle Gabi heißen, seien es so zeitlose Zeitgenossen wie der Hömerl, die Kreissägen-Hanni, den Kases seinen Nachbar oder auch der Kufsteiner Camping Freund. Der Pepi kennt sie alle, und alle kennen den Pepi. Sie sind die Grundessenz der wunderbaren Melange aus alltäglichen Absurditäten zwischen Simmering, Haringsee und Fuchsenbigl. So erfahren wir, dass Mischpulver aus der Apotheke, nasal konsumiert, den Laaerberg zum Schneeberg wandelt, auf dessen Gipfel Bundeshymnen entstehen. Oder dass einem im Espresso Charlotte nach zwei Watschen zur Begrüßung der Sinn des Lebens noch vor dem ersten Kaffee kredenzt wird. Oder dass der Besuch eines Obi Fachmarktes im orangefarbenen Leiberl ein Weg aus der Einsamkeit sein kann. Oder, oder, oder….

Der Retro Pepi als Zeuge des analogen Zeitalters läuft auf Hochtouren, stellt fest, dass früher Benko noch Kakao war, dass CO2 nur im Spritzwein vorkam und Baumumarmen noch als Mopedunfall galt. Als dann noch die Klimakleber für den ersten offiziellen Haringseer Verkehrsstau und damit korrelierend den Stimmungshöhepunkt im Publikum sorgten, wurde eines ganz klar: Pepi Hopf wurde zurecht längst im Kotter inventiert. Corona Impfchip sei Dank.